Ehrung „Berlins Beste im Handwerk“ 5. Dezember 202230. Juli 2024 Wir sind auf das Handwerk angewiesen um unsere Stadt am Laufen zu halten, die Klima- und Energiewende zu schaffen und dem FachkrĂ€ftemangel entgegenzuwirken. đ ïž Letzten Freitag war ich bei der […]
Besuch der Tischleria – ein rein weiblicher Handwerksbetrieb 30. November 202230. Juli 2024 Letzte Woche habe ich gemeinsam mit Bahar Haghanipour und Klara Schedlich die Tischleria besucht, ein kleiner Handwerksbetrieb, in dem nur Frauen arbeiten.Der Handwerksbetrieb hat eindrĂŒcklich gezeigt, wie ein modernes und zukunftsfĂ€higes Handwerk aussehen kann. […]
Rede zur Erhöhung des Vergabemindestlohns auf 13 Euro 17. November 202230. Juli 2024 Ăffentliches Geld gibt es nur fĂŒr Gute Arbeit! Daher wollen wir als Koalition den Vergabemindestlohn auf 13 Euro anheben. Das Land Berlin trĂ€gt als öffentliche Auftraggeberin eine Verantwortung. Durch den […]
Besuch bei ProVeg einem GrĂŒner*innenzentrum fĂŒr pflanzenbasierte Food Start-Ups 1. November 20229. November 2022 Sozialökologisches Wirtschaften umfasst auch den ErnĂ€hrungssektor. Gute nachhaltige und regionale ErnĂ€hrung ist nicht nur gesund, hilft uns, die Klimaziele zu erreichen, sondern ist auch ein Wirtschaftsfaktor. Heute war ich gemeinsam […]
Besuch der Handwerkskammer 18. Oktober 202230. Juli 2024 Gemeinsamer Besuch der GrĂŒnen FraktionĂ€r*innen Klara Schedlich und Christoph Wapler bei der Handwerkskammer. Wir haben uns mit Frau Zarth, der PrĂ€sidentin der Handwerkskammer und mit Herrn Wittke, dem HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer ausgetauscht. […]
Tariftreue Regelung bei LandesauftrĂ€gen wird umgesetzt 5. Oktober 202213. Oktober 2022 Die Tariftreue-Regelung bei LandesauftrĂ€gen wird endlich umgesetzt! Mit der Einigung des Berliner Senats auf die AusfĂŒhrungsbestimmungen kann das Gesetz bis Ende des Jahres endlich umgesetzt werden. Durch das Ausschreibe- und […]
Verleihung des Preises Berlin Soziale Unternehmen 2022 22. September 202226. September 2022 Gestern fand die Verleihung des Preises âBerlin Soziale Unternehmen 2022â statt. Zum ersten Mal werden in Berlin Unternehmen in diesem Rahmen gekĂŒrt, die in den Kategorien Mensch, Planet und Transformation […]
Rede zur Novelle des Berliner Vergabegesetzes – Erhöhung des Vergabemindestlohns auf 13 Euro 8. September 202221. September 2022 In der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses habe ich heute zur Erhöhung des Vergabemindestlohns auf 13 Euro gesprochen. Wir brauchen Gute Arbeit in allen Bereichen, dazu gehören vor allem: â Faire Bezahlung und […]
Sommerfest der DEHOGA Berlin 29. August 20227. September 2022 Gemeinsam mit Julian Schwarze (MdA) war ich heute zu Gast auf dem Sommerfest des Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverbands (DEHOGA) Berlin. Der DEHOGA Berlin e. V. ist ein Wirtschafts- und Arbeitgeberverband fĂŒr das […]
Unternehmensbesuch 11. August 20227. September 2022 Gemeinsam mit den Berliner Unternehmen gestalten wir die sozialökologische Transformation! Ein Berliner Unternehmen: Bicicli, habe ich heute gemeinsam mit Silke Gebel, der Fraktionsvorsitzenden der GrĂŒnen im Abgeordnetenhaus und Alexander Kaas-Elias (MdA) […]
Video – Meine Highlights im Berliner Landeshaushalt 5. Juli 202220. Juli 2022 Geschafft, der Haushalt steht đđ»Hier erzĂ€hle ich euch von ein paar Highlights bezĂŒglich Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarktpolitik.
Tag der Genossenschaften – Was sind Genossenschaften genau 2. Juli 202220. Juli 2022 Der Internationale Genossenschaftstag soll das Bewusstsein fĂŒr Genossenschaften schĂ€rfen. Zudem soll er darauf hinweisen, dass sich die Ziele der Vereinten Nationen und der Genossenschaftsbewegung ergĂ€nzen und ĂŒberschneiden.  đ©Ziele der Genossenschaftsbewegung sind […]
Rede zum Verabschiedung des Berliner Landeshaushalts zum Thema Wirtschaft (Einzelplan 13) 23. Juni 20229. September 2022 In der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses habe ich heute zum Themawirtschaft im Einzelplan 13 (Wirtschaft, Energie und Betriebe) des Berliner Landeshaushalts gesprochen. Mit dem Berliner Landeshaushalt fördern wir den Aufbruch in […]
HaushaltsaufwĂŒchse im Bereich Wirtschaft 26. Mai 202230. Mai 2022 ZusĂ€tzliche Mittel fĂŒr die sozialökologische Transformation der Berliner Wirtschaft! Damit können wir viele grĂŒne Projekte voranbringen und Berlin noch gerechter, sozialer und nachhaltiger machen. Der Doppelhaushalt 2022/23 steht. Die SteuerschĂ€tzung fiel […]
Highlights im Haushaltsplan 22/23 im Bereich Wirtschaftspolitik 13. Mai 202216. Mai 2022 Im Berliner Haushaltsplan fĂŒr 2022/2023, haben wir uns als Koalition geeinigt und bezĂŒglich des Einzelplans 13, im Teil Wirtschaft Energie und Betriebe, eine Beschlussempfehlung abgegeben. Hier kommen einige meiner persönlichen […]
Treffen mit dem Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. 1. MĂ€rz 20224. MĂ€rz 2022 Mit dem Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. habe ich ĂŒber den Weg in eine klimaneutrale Wirtschaft gesprochen.Das reicht von der Reduktion der Emissionen im GebĂ€udesektor und im Bereich Verkehr bis zu […]