Weiter zum Inhalt
Logo
Christoph Wapler Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Themen
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Die Berliner Wirtschaft
    • Die landeseigenen Unternehmen
    • Finanzen der Berliner Bezirke
  • Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Plenarreden
  • City West
  • Über mich
    • Mein Team
  • Kontakt
  • Presse

mariokonstantinpless

Diskussionsveranstaltung zur Ausbildungsumlage

Diskussionsveranstaltung zur Ausbildungsumlage

9. November 20229. November 2022

Die Zahl der Ausbildungsplätze und die Qualität der Ausbildung müssen in Berlin erhöht werden.Die solidarische Ausbildungsumlage ist ein wichtiger Schritt, um dieses Ziel zu erreichen. Ich habe auf einer Diskussionsveranstaltung […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik
Arbeitsmarkt, Ausbildung, Ausbildungsplatzumlage, Ausbildungsumlage
weiterlesen
Besucher*innengruppe im Abgeordnetenhaus

Besucher*innengruppe im Abgeordnetenhaus

7. November 20229. November 2022

Wie sieht das Abgeordnetenhaus von innen aus, welche Geschichte(n) steck(en) im Abgeordnetenhaus und wie funktioniert die Arbeit als Abgeordneter? All diesen Fragen konnten wir bei der Führung durchs Abgeordnetenhaus auf den […]

Aktuelles
weiterlesen
Austausch mit dem DGB Berlin-Brandenburg

Austausch mit dem DGB Berlin-Brandenburg

3. November 20229. November 2022

Spannender Austausch mit Katja Karger, der Vorsitzenden des DGB Berlin-Brandenburg.Als Grüne Fraktion sprechen wir regelmäßig mit den Berliner Akteur*innen über die Zukunft einer gerechten und lebenswerten Stadt.Heute hatten Silke Gebel und […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik
Arbeitsmarkt, Gewerkschaft, Gute Arbeit
weiterlesen
Besuch bei ProVeg einem Grüner*innenzentrum für pflanzenbasierte Food Start-Ups

Besuch bei ProVeg einem Grüner*innenzentrum für pflanzenbasierte Food Start-Ups

1. November 20229. November 2022

Sozialökologisches Wirtschaften umfasst auch den Ernährungssektor. Gute nachhaltige und regionale Ernährung ist nicht nur gesund, hilft uns, die Klimaziele zu erreichen, sondern ist auch ein Wirtschaftsfaktor. Heute war ich gemeinsam […]

Aktuelles, Die Berliner Wirtschaft
Sozialökologische Wirtschaft, Start-Ups, Wirtschaft
weiterlesen
Info-Stand am Karl-August-Platz

Info-Stand am Karl-August-Platz

31. Oktober 202231. Oktober 2022

Das Wochenende habe ich genutzt, um in meinem Wahlkreis über meine Arbeit als Abgeordneter zu berichten. Dafür stand ich am Karl-August-Platz und habe bei bestem Wetter mit den Bürger*innen über […]

Aktuelles, City West
weiterlesen
Demo gegen Queerfeindlichkeit

Demo gegen Queerfeindlichkeit

29. Oktober 202231. Oktober 2022

Queerfeindlichkeit hat keinen Platz in Berlin!Die neu-rechte „Junge Alternative“ hat heute in Schöneberg gegen zwei geplante Kitas der Schwulenberatung demonstriert. Wir waren auch vor Ort, um Queerfeindlichkeit, Hass und Hetze […]

Aktuelles
weiterlesen
Besuch des alten Parkwächterhauses am Lietzensee

Besuch des alten Parkwächterhauses am Lietzensee

26. Oktober 202231. Oktober 2022

Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen der Landes- und Bezirkspolitik habe ich heute Parkwächterhaus am Lietzensee besucht. Die ParkHaus Initiative hat damit Großes vor. Geplant ist, mit dem renovierten ParkHaus ein Angebot an […]

Aktuelles, City West
weiterlesen
Führung durchs Abgeordnetenhaus am 04.11.

Führung durchs Abgeordnetenhaus am 04.11.

26. Oktober 202231. Oktober 2022

Sie wollten schon immer mal das Abgeordnetenhaus von innen sehen und mehr über die Geschichte, Architektur und die Arbeitsweise des Parlaments lernen? Dann melden Sie sich doch zu einer Führung durchs […]

Aktuelles
Abgeordnetenhaus
weiterlesen

Flaute in den Zukunftsberufen – Morgenpost 12.10.22

21. Oktober 202230. Juli 2024

Um die Herausforderungen der Energie- und Klimakrise zu bewältigen, brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte. Ob bei der Dämmung von Häusern oder dem Einbau von Wärmepumpen, das Handwerk ist unverzichtbar.  Gemeinsam […]

Allgemein, Arbeitsmarkpolitik, Presse
weiterlesen
Besuch der Handwerkskammer

Besuch der Handwerkskammer

18. Oktober 202230. Juli 2024

Gemeinsamer Besuch der Grünen Fraktionär*innen Klara Schedlich und Christoph Wapler bei der Handwerkskammer. Wir haben uns mit Frau Zarth, der Präsidentin der Handwerkskammer und mit Herrn Wittke, dem Hauptgeschäftsführer ausgetauscht. […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik, Die Berliner Wirtschaft
weiterlesen
Internationaler Tag zur Beseitigung von Armut

Internationaler Tag zur Beseitigung von Armut

17. Oktober 202225. Oktober 2022

Heute ist der internationale Tag zur Beseitigung von Armut. Armut ist leider auch in vielen Berliner Familien Alltag. Rund ein Viertel der Berliner Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren lebt in […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik
weiterlesen
Kiezgespräche am grünen Stand

Kiezgespräche am grünen Stand

15. Oktober 202225. Oktober 2022

Heute war ich mit einem Infostand in meinem Wahlkreis unterwegs. Ich habe mit Bürger*innen über ihre Anliegen im Bezirk und über meine Arbeit im Abgeordnetenhaus gesprochen und über viele Fragen […]

Aktuelles, City West
weiterlesen
Treffen Sie mich zum Kiezgespräch

Treffen Sie mich zum Kiezgespräch

14. Oktober 202214. Oktober 2022

Lernen Sie mich kennen und lassen Sie uns ins Gespräch kommen. An den folgenden Samstagen: 15.10., 29.10., 12.10., können Sie mich ab 11 Uhr am Karl-August-Platz (Pestalozzistr./ Ecke Krumme Straße) […]

Aktuelles, City West
Bürger*innensprechstunde, Charlottenburg-Wilmersdorf, Kiezgespräch
weiterlesen

Schriftliche Anfrage: Entwicklung der klimarelevanten Ausbildungsplätze

13. Oktober 202213. Oktober 2022

Um die Herausforderungen der Energie- und Klimakrise zu bewältigen, brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte. Ob bei der Dämmung von Häusern oder dem Einbau von Wärmepumpen, das Handwerk ist unverzichtbar.Gemeinsam mit […]

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsmarkpolitik, schriftliche Anfragen
Arbeitsmarkt, Ausbildung, Gute Arbeit, Handwerk, KlimAzubis
weiterlesen
Welttag der menschenwürdigen Arbeit 07.10.2022

Welttag der menschenwürdigen Arbeit 07.10.2022

7. Oktober 202213. Oktober 2022

Heute ist der Welttag für menschenwürdige Arbeit. Dieser Tag wurde erstmals 2008 vom Internationalen Gewerkschaftsbund begangen, um auf Missstände bei Arbeitsverhältnissen hinzuweisen. Mittlerweile treten Gewerkschaften weltweit öffentlich für die Herstellung […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik
Arbeitsmarkt, Gute Arbeit
weiterlesen
Tariftreue Regelung bei Landesaufträgen wird umgesetzt

Tariftreue Regelung bei Landesaufträgen wird umgesetzt

5. Oktober 202213. Oktober 2022

Die Tariftreue-Regelung bei Landesaufträgen wird endlich umgesetzt! Mit der Einigung des Berliner Senats auf die Ausführungsbestimmungen kann das Gesetz bis Ende des Jahres endlich umgesetzt werden.  Durch das Ausschreibe- und […]

Aktuelles, Allgemein, Die Berliner Wirtschaft
Landesaufträge, Lnadesmindestlohn, Tariftreue, Vergabemindestlohn, Wirtschaft
weiterlesen
Rede zu den Ladensöffnungszeiten der Berliner Spätis

Rede zu den Ladensöffnungszeiten der Berliner Spätis

26. September 202226. September 2022

Spätis sind mehr als Verkaufsstellen. Spätis sind Berliner Kiezkultur, soziale Räume und prägen das Berliner Nachtleben maßgeblich! Wir wollen die Spätis erhalten! Gleichzeitig müssen wir auch die Rechte der Arbeitnehmer*innen […]

Aktuelles, Plenarreden
Abgeordnetenhaus, Plenarrede, Wirtschaft
weiterlesen
Verleihung des Preises Berlin Soziale Unternehmen 2022

Verleihung des Preises Berlin Soziale Unternehmen 2022

22. September 202226. September 2022

Gestern fand die Verleihung des Preises „Berlin Soziale Unternehmen 2022“ statt. Zum ersten Mal werden in Berlin Unternehmen in diesem Rahmen gekürt, die in den Kategorien Mensch, Planet und Transformation […]

Aktuelles, Die Berliner Wirtschaft
Social Economy, Wirtschaft
weiterlesen
PARKing Day am Savignyplatz

PARKing Day am Savignyplatz

16. September 202221. September 2022

Heute ist der jährliche Aktionstag zur Re-Urbanisierung von Innenstädten. Dafür werden Parkplätze kurzzeitig umgewidmet. Die vielen kurzzeitigen „Parks“ die dort entstehen, visualisieren wie Innenstädte mit weniger Parkplätzen aussehen könnten. Mehr […]

Aktuelles, City West
Charlottenburg-Wilmersdorf, Grüne Charlottenburg-Wilmersdorf
weiterlesen
Demo für tarifliche Bezahlung bei den freien Trägern

Demo für tarifliche Bezahlung bei den freien Trägern

15. September 202221. September 2022

Demo von Ver.di und den freien Trägern vor dem Abgeordnetenhaus.  Heute haben wir im Ausschuss Integration, Arbeit und Soziales über Tarifbindung und tarifliche Bezahlung bei den freien Trägern beraten.  Vor […]

Aktuelles
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • @ch_wapler
  • Instagram

Im Abgeordnetenhaus
Christoph Wapler
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
10117 Berlin

In der City West
Wahlkreisbüro Christoph Wapler
Windscheidstraße 16
10627 Berlin

E-Mail: buero.wapler@gruene-fraktion.berlin
Telefon: +49 30 2325-2418

  • Datenschutz
  • Impressum

Christoph Wapler benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN