Weiter zum Inhalt
Logo
Christoph Wapler Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Themen
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Die Berliner Wirtschaft
    • Die landeseigenen Unternehmen
    • Finanzen der Berliner Bezirke
  • Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Plenarreden
  • City West
  • Über mich
    • Mein Team
  • Kontakt
  • Presse

Arbeitsmarkt

Rede zur Erhöhung des Landesmindestlohns auf 14 Euro

Rede zur Erhöhung des Landesmindestlohns auf 14 Euro

6. Oktober 202330. Juli 2024

Im Plenum des Berliner Abgeordnetenhauses am 05.10. habe ich eine Plenarrede zu der Erhöhung des Landesmindestlohns auf 14 Euro gehalten. Die Erhöhung des Landesmindestlohns auf 14 Euro ist richtig, wir […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik, Die landeseigenen Unternehmen, Plenarreden
Arbeitsmarkt, Gute Arbeit, Landesmindestlohn, Plenarrede, Vergabemindestlohn
weiterlesen

Rede zur Kommunalisierung der Schulreinigung

16. Juni 202330. Juli 2024

Im Abgeordnetenhaus haben wir einen Antrag eingebracht, um die Rekommunalisierung der Schulreinigung voranzubringen. Einige Bezirke haben sich schon auf den Weg gemacht und Pilotprojekte zu dauerhaften Kommunalisierung gestartet. Jetzt gilt […]

Aktuelles, Die landeseigenen Unternehmen, Plenarreden
Arbeitsmarkt, Gute Arbeit, Plenarrede
weiterlesen
Die Ausbildungsplatzumlage muss kommen!

Die Ausbildungsplatzumlage muss kommen!

8. Mai 20238. Mai 2023

Die Ausbildungsplatzumlage muss kommen und das nicht erst 2025 (vielleicht)! In Berlin gibt es immer noch viele Unternehmen, die trotz des Fachkräftemangels nicht ausbilden. Das führt nicht nur zu einer […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik
Arbeitsmarkt, Ausbildung, Ausbildungsplatzumlage
weiterlesen
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am ArbeitsplatzWelttag

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am ArbeitsplatzWelttag

28. April 20237. Mai 2023

Heute, am 28. April, ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Dieser Tag wurde 2003 von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik
Arbeitsmarkt, Gute Arbeit
weiterlesen

Schriftliche Anfrage: Rechte der Beschäftigten von Lieferdiensten

13. April 202313. April 2023

Die Anzahl der Arbeitsunfälle bei Kurier*innen der Lieferdienste in Berlin ist in den letzten beiden Jahren stark angestiegen. Das ist eine besorgniserregende Entwicklung. Statistisch gesehen, hat jeden Tag mehr als […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik, schriftliche Anfragen
Arbeitsmarkt, Gute Arbeit
weiterlesen

Arbeitsunfälle bei Lieferdiensten deutlich gestiegen – Artikel in der Zeitschrift Capital

13. April 202330. Juli 2024

Die Anzahl der Arbeitsunfälle bei Kurier*innen der Lieferdienste in Berlin ist in den letzten beiden Jahren stark angestiegen. Das ist eine besorgniserregende Entwicklung. Statistisch gesehen, hat jeden Tag mehr als […]

Aktuelles, Die Berliner Wirtschaft, Presse
Arbeitsmarkt, Gute Arbeit, Lieferdienste, Wirtschaft
weiterlesen

Was wäre wenn Deutschland einen Pflichtdienst einführen würde? I Diskussion bei ALEX Berlin

24. März 202324. März 2023

Was wäre, wenn Deutschland einen Pflichtdienst einführen würde?  Ich war zu Gast beim Format „Rein Hypothetisch“ von ALEX Berlin.Einen Pflichtdienst einzuführen, um junge Menschen für die Defizite im Sozial- und Gesundheitssystem […]

Aktuelles, Presse
Arbeitsmarkt
weiterlesen
Equal Pay Day – Gleicher Lohn auf gleiche Arbeit!

Equal Pay Day – Gleicher Lohn auf gleiche Arbeit!

7. März 202313. März 2023

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist in Berlin und in Deutschland noch keine Realität. Frauen bekommen immer noch deutlich weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen. Diese Lohnlücke ist ungerecht und […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik
Arbeitsmarkt
weiterlesen
Diskussionsveranstaltung zur Ausbildungsumlage

Diskussionsveranstaltung zur Ausbildungsumlage

9. November 20229. November 2022

Die Zahl der Ausbildungsplätze und die Qualität der Ausbildung müssen in Berlin erhöht werden.Die solidarische Ausbildungsumlage ist ein wichtiger Schritt, um dieses Ziel zu erreichen. Ich habe auf einer Diskussionsveranstaltung […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik
Arbeitsmarkt, Ausbildung, Ausbildungsplatzumlage, Ausbildungsumlage
weiterlesen
Austausch mit dem DGB Berlin-Brandenburg

Austausch mit dem DGB Berlin-Brandenburg

3. November 20229. November 2022

Spannender Austausch mit Katja Karger, der Vorsitzenden des DGB Berlin-Brandenburg.Als Grüne Fraktion sprechen wir regelmäßig mit den Berliner Akteur*innen über die Zukunft einer gerechten und lebenswerten Stadt.Heute hatten Silke Gebel und […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik
Arbeitsmarkt, Gewerkschaft, Gute Arbeit
weiterlesen

Schriftliche Anfrage: Entwicklung der klimarelevanten Ausbildungsplätze

13. Oktober 202213. Oktober 2022

Um die Herausforderungen der Energie- und Klimakrise zu bewältigen, brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte. Ob bei der Dämmung von Häusern oder dem Einbau von Wärmepumpen, das Handwerk ist unverzichtbar.Gemeinsam mit […]

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsmarkpolitik, schriftliche Anfragen
Arbeitsmarkt, Ausbildung, Gute Arbeit, Handwerk, KlimAzubis
weiterlesen
Welttag der menschenwürdigen Arbeit 07.10.2022

Welttag der menschenwürdigen Arbeit 07.10.2022

7. Oktober 202213. Oktober 2022

Heute ist der Welttag für menschenwürdige Arbeit. Dieser Tag wurde erstmals 2008 vom Internationalen Gewerkschaftsbund begangen, um auf Missstände bei Arbeitsverhältnissen hinzuweisen. Mittlerweile treten Gewerkschaften weltweit öffentlich für die Herstellung […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik
Arbeitsmarkt, Gute Arbeit
weiterlesen
Besuch des Projekts „Arbeit mal anders – zukunftsfähige Arbeitskultur in der Senatsverwaltung für Finanzen“

Besuch des Projekts „Arbeit mal anders – zukunftsfähige Arbeitskultur in der Senatsverwaltung für Finanzen“

7. September 202221. September 2022

Visionen einer Arbeitskultur der Zukunft, konnte ich heute bei einem Besuch mit Kolleg*innen aus der Unterausschuss Verwaltung, in der Senatsverwaltung für Finanzen miterleben. Das Projekt „Arbeit mal anders – zukunftsfähige Arbeitskultur […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik
Arbeitskultur, Arbeitsmarkt
weiterlesen
  • @ch_wapler
  • Instagram

Im Abgeordnetenhaus
Christoph Wapler
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
10117 Berlin

In der City West
Wahlkreisbüro Christoph Wapler
Windscheidstraße 16
10627 Berlin

E-Mail: buero.wapler@gruene-fraktion.berlin
Telefon: +49 30 2325-2418

  • Datenschutz
  • Impressum

Christoph Wapler benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN