Einladung zu meiner Bürger*innensprechstunde 9. Juni 20229. Juni 2022 Ich lade Sie herzlich zu meiner Bürger*innensprechstunde am Freitag den 17.06.2022 ein. Um mit den Menschen in meinem Wahlkreis in Kontakt zu kommen und ihre Fragen, Anliegen und Kritik aufzunehmen, […]
Andacht an die Opfer des Vorfalls an der Tauentzienstraße 9. Juni 202227. Juni 2022 Ich bin immer noch erschüttert über den gestrigen Vorfall an der Tauentzienstraße. Gemeinsam mit Kolleg*innen war ich heute vor Ort, um im Gedenken an die Opfer Blumen niederzulegen. Bild 1+3: […]
Austausch von Politik und Wirtschaft 8. Juni 20229. Juni 2022 Spannender Austausch mit Oke Harms heute im Abgeordnetenhaus. Herr Harms war heute zu Besuch im Abgeordnetenhaus, um sich als Vertreter der Wirtschaft mit Politiker*innen auszutauschen. Als Sprecher für Wirtschaftspolitik habe […]
International Sex Workers‘ Day 2. Juni 20229. Juni 2022 International Sex Workers‘ Day entstand aus einem Sex Workerinnen Streik in Lyon. Am 2. Juni 1965 haben 100 Frauen eine Kirche besetzt, um gegen die Missstände ihrer Arbeit zu protestieren. […]
Schriftliche Anfrage: Anerkennung von ukrainischen Abschlüssen 2. Juni 20228. August 2022 Viele der ukrainischen Geflüchteten sind hoch qualifiziert und möchten gerne in Deutschland arbeiten. Doch stellen neben Sprachkenntnissen auch ausländische Ausbildungen und Qualifikationen eine Hürde dar. Zum Thema Anerkennung von ukrainischen […]
Weltkindertag 01.06. 1. Juni 20229. Juni 2022 Am internationalen Kindertag muss auch auf Kinderarbeit und ihre schwerwiegenden Folgen aufmerksam gemacht werden. Weltweit arbeiten ca. 160 Millionen Kinder zwischen 5 und 17 Jahren. Um diesen Missstand anzugehen, haben […]
Haushaltsaufwüchse im Bereich Wirtschaft 26. Mai 202230. Mai 2022 Zusätzliche Mittel für die sozialökologische Transformation der Berliner Wirtschaft! Damit können wir viele grüne Projekte voranbringen und Berlin noch gerechter, sozialer und nachhaltiger machen. Der Doppelhaushalt 2022/23 steht. Die Steuerschätzung fiel […]
Haushaltsaufwüchse im Bereich Arbeit 23. Mai 202230. Mai 2022 Der Doppelhaushalt 2022/2023 steht. Die neue Steuerschätzung fiel höher aus als erwartet, dadurch konnten weitere Gelder für grüne Projekte freigegeben werden. Ich freue mich, dass im Teil Integration, Arbeit und […]
Queerfeindlichkeit auf dem Arbeitsmarkt überwinden – IDAHOBIT 2022 17. Mai 202225. Mai 2022 Heute ist der Internationaler Tag gegen Homo-,Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT. Am 17.05.1990 strich die WHO Homosexualität aus der internationalen Klassifikation für medizinische Diagnosen. Aber LGBTQI*-Menschen machen auch heute noch […]
Fraktionsklausur und Verabschiedung vom Masterplan Ankommen und Teilhabe und einem Papier zur Mobilitätswende 15. Mai 202225. Mai 2022 Dieses Wochenende fand die Fraktionsklausur der Grünen Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses statt. Wir haben viel über ein nachhaltiges und solidarisches Berlin diskutiert. Unsere Klausur stand unter dem Motto: Solidarität mit der […]
Highlights im Haushaltsplan 22/23 im Bereich Wirtschaftspolitik 13. Mai 202216. Mai 2022 Im Berliner Haushaltsplan für 2022/2023, haben wir uns als Koalition geeinigt und bezüglich des Einzelplans 13, im Teil Wirtschaft Energie und Betriebe, eine Beschlussempfehlung abgegeben. Hier kommen einige meiner persönlichen […]
Highlights im Haushaltsplan 22/23 im Bereich Arbeitsmarktpolitik 13. Mai 202216. Mai 2022 Der Berliner Haushaltsplan 2022/2023 im Bereich Integration, Arbeit und Soziales steht! Im Ausschuss haben wir heute den Einzelplan 11 mit den Stimmen der rot-grün-roten Koalition auf den Weg gebracht. Einige […]
Tag der Pflegenden 12. Mai 202216. Mai 2022 Der Internationale Tag der Pflege, soll die Arbeit von Menschen in der Pflege würdigen. Pflegende üben einen systemrelevanten Beruf aus, viele müssen dies unter schlechten Arbeitsbedingungen tun. Gute Arbeitsbedingungen sind […]
8. Mai 1945 – Tag der Befreiung 8. Mai 20229. Mai 2022 Heute vor 77 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 mussten die Nazis kapitulieren, seitdem wird an diesem Tag den Opfern des NS-Regimes gedacht und die […]
Tempo machen für Inklusion 5. Mai 20229. Mai 2022 „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“. Das ist das Motto des diesjährigen europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der dieses Jahr sein 30. Jubiläum feiert. Im […]
01. Mai – Tag der Arbeit 1. Mai 20222. Mai 2022 Der erste Mai, auch Tag der Arbeit genannt, ist der Internationale Kampftag der Arbeiter*innenklasse und in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. Die Geschichte dieses Tages begann am 01.05.1856 in Australien. […]
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 28. April 202228. April 2022 Am 28.04. findet weltweit der Aktionstag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt. Dieser wurde bereits 1984 von der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ins Leben gerufen.Menschenwürdige Arbeit muss für alle Menschen […]
Girls‘ und Boys‘ Day 2022 in Berlin 28. April 202227. April 2022 In Berlin haben Mädchen und Jungen heute die Möglichkeit Arbeitsbereiche kennenzulernen, in denen ihr Geschlecht unterrepräsentiert ist. Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung fördert den Girls‘ und Boys‘Day […]
36 Jahre nach Tschernobyl- In die Zukunft mit Erneuerbaren! 26. April 202227. April 2022 Vor 36 Jahren ereignete sich die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Die Opfer müssen erinnert werden und gleichzeitig muss Alles dafür getan werden, dass sich so eine Katastrophe nicht wiederholt. 36 Jahre […]
Besuch des Ankunftszentrums für die Geflüchteten aus der Ukraine 21. April 2022 Der ehemalige Flughafen Tegel ist nun ein Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine. Dieses Ankunftszentrum habe ich gestern mit Jian Omar (Sprecher der Grünen Fraktion für Migration, Partizipation und Flucht), […]