Weiter zum Inhalt
Logo
Christoph Wapler Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Themen
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Die Berliner Wirtschaft
    • Die landeseigenen Unternehmen
    • Finanzen der Berliner Bezirke
  • Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Plenarreden
  • City West
  • Über mich
    • Mein Team
  • Kontakt
  • Presse

Monat: Mai 2022

Haushaltsaufwüchse im Bereich Wirtschaft

Haushaltsaufwüchse im Bereich Wirtschaft

26. Mai 202230. Mai 2022

Zusätzliche Mittel für die sozialökologische Transformation der Berliner Wirtschaft! Damit können wir viele grüne Projekte voranbringen und Berlin noch gerechter, sozialer und nachhaltiger machen. Der Doppelhaushalt 2022/23 steht. Die Steuerschätzung fiel […]

Aktuelles, Allgemein, Die Berliner Wirtschaft
weiterlesen
Haushaltsaufwüchse im Bereich Arbeit

Haushaltsaufwüchse im Bereich Arbeit

23. Mai 202230. Mai 2022

Der Doppelhaushalt 2022/2023 steht. Die neue Steuerschätzung fiel höher aus als erwartet, dadurch konnten weitere Gelder für grüne Projekte freigegeben werden. Ich freue mich, dass im Teil Integration, Arbeit und […]

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsmarkpolitik
weiterlesen
Queerfeindlichkeit auf dem Arbeitsmarkt überwinden – IDAHOBIT 2022

Queerfeindlichkeit auf dem Arbeitsmarkt überwinden – IDAHOBIT 2022

17. Mai 202225. Mai 2022

Heute ist der Internationaler Tag gegen Homo-,Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT. Am 17.05.1990 strich die WHO Homosexualität aus der internationalen Klassifikation für medizinische Diagnosen. Aber LGBTQI*-Menschen machen auch heute noch […]

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsmarkpolitik
weiterlesen
Fraktionsklausur und Verabschiedung vom Masterplan Ankommen und Teilhabe und einem Papier zur Mobilitätswende

Fraktionsklausur und Verabschiedung vom Masterplan Ankommen und Teilhabe und einem Papier zur Mobilitätswende

15. Mai 202225. Mai 2022

Dieses Wochenende fand die Fraktionsklausur der Grünen Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses statt. Wir haben viel über ein nachhaltiges und solidarisches Berlin diskutiert. Unsere Klausur stand unter dem Motto: Solidarität mit der […]

Aktuelles, Allgemein
weiterlesen
Highlights im Haushaltsplan 22/23 im Bereich Wirtschaftspolitik

Highlights im Haushaltsplan 22/23 im Bereich Wirtschaftspolitik

13. Mai 202216. Mai 2022

Im Berliner Haushaltsplan für 2022/2023, haben wir uns als Koalition geeinigt und bezüglich des Einzelplans 13, im Teil Wirtschaft Energie und Betriebe, eine Beschlussempfehlung abgegeben.  Hier kommen einige meiner persönlichen […]

Aktuelles, Die Berliner Wirtschaft
weiterlesen
Highlights im Haushaltsplan 22/23 im Bereich Arbeitsmarktpolitik

Highlights im Haushaltsplan 22/23 im Bereich Arbeitsmarktpolitik

13. Mai 202216. Mai 2022

Der Berliner Haushaltsplan 2022/2023 im Bereich Integration, Arbeit und Soziales steht! Im Ausschuss haben wir heute den Einzelplan 11 mit den Stimmen der rot-grün-roten Koalition auf den Weg gebracht. Einige […]

Aktuelles, Arbeitsmarkpolitik
weiterlesen
Tag der Pflegenden

Tag der Pflegenden

12. Mai 202216. Mai 2022

Der Internationale Tag der Pflege, soll die Arbeit von Menschen in der Pflege würdigen. Pflegende üben einen systemrelevanten Beruf aus, viele müssen dies unter schlechten Arbeitsbedingungen tun.  Gute Arbeitsbedingungen sind […]

Aktuelles
weiterlesen
8. Mai 1945 – Tag der Befreiung

8. Mai 1945 – Tag der Befreiung

8. Mai 20229. Mai 2022

Heute vor 77 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 mussten die Nazis kapitulieren, seitdem wird an diesem Tag den Opfern des NS-Regimes gedacht und die […]

Aktuelles, Allgemein
weiterlesen
Tempo machen für Inklusion

Tempo machen für Inklusion

5. Mai 20229. Mai 2022

„Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“. Das ist das Motto des diesjährigen europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der dieses Jahr sein 30. Jubiläum feiert. Im […]

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsmarkpolitik
weiterlesen
01. Mai – Tag der Arbeit

01. Mai – Tag der Arbeit

1. Mai 20222. Mai 2022

Der erste Mai, auch Tag der Arbeit genannt, ist der Internationale Kampftag der Arbeiter*innenklasse und in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. Die Geschichte dieses Tages begann am 01.05.1856 in Australien. […]

Aktuelles, Allgemein, Arbeitsmarkpolitik
weiterlesen
  • @ch_wapler
  • Instagram

Im Abgeordnetenhaus
Christoph Wapler
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
10117 Berlin

In der City West
Wahlkreisbüro Christoph Wapler
Windscheidstraße 16
10627 Berlin

E-Mail: buero.wapler@gruene-fraktion.berlin
Telefon: +49 30 2325-2418

  • Datenschutz
  • Impressum

Christoph Wapler benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN