Anträge Ein Wohlfahrtsindex für Berlin – weil Lebensqualität mehr ist als Wachstum 26. April 202526. August 2025 Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst, wie viel produziert und verkauft wird. Aber sagt es wirklich etwas darüber aus, wie gut es den Menschen in unserer Stadt geht? Wir finden: Nein. Wer […] Ausbildungskrise in Berlin stoppen – Azubi-Rechte stärken! 25. April 202526. August 2025 Berlin steckt mitten in einer Ausbildungskrise: Immer weniger abgeschlossene Ausbildungsverträge, gleichzeitig tausende junge Menschen ohne Ausbildungsplatz. 2023 blieben allein in Berlin 3.707 junge Menschen ohne Perspektive. Das ist nicht nur […] Solidarisches Grundeinkommen verstetigen – Perspektiven für Menschen und Projekte sichern 6. März 202526. August 2025 Das Solidarische Grundeinkommen (SGE) ist eine Berliner Erfindung – und es war von Anfang an ein mutiger Schritt: Seit 2019 erhalten langzeitarbeitslose Menschen durch das Modellprojekt eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im […] Klimaschutz und Fairness in Landesunternehmen stärken – neue Regeln für Vorstandsvergütung 20. Februar 202526. August 2025 Landeseigene Unternehmen gehören uns allen – und deshalb müssen sie auch Vorbilder sein: für gute Arbeitsbedingungen, für Klimaschutz und für faire Vergütung. Doch die Realität sieht bisher anders aus: Bonuszahlungen […] Saubere Schulen, gute Arbeitsbedingungen: Schulreinigung kommunalisieren 15. Juni 202330. Juli 2024 Im Abgeordnetenhaus haben wir einen Antrag eingebracht, um die Rekommunalisierung der Schulreinigung voranzubringen. Einige Bezirke haben sich schon auf den Weg gemacht und Pilotprojekte zu dauerhaften Kommunalisierung gestartet. Jetzt gilt […] zum Blog-Archiv
Ein Wohlfahrtsindex für Berlin – weil Lebensqualität mehr ist als Wachstum 26. April 202526. August 2025 Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst, wie viel produziert und verkauft wird. Aber sagt es wirklich etwas darüber aus, wie gut es den Menschen in unserer Stadt geht? Wir finden: Nein. Wer […]
Ausbildungskrise in Berlin stoppen – Azubi-Rechte stärken! 25. April 202526. August 2025 Berlin steckt mitten in einer Ausbildungskrise: Immer weniger abgeschlossene Ausbildungsverträge, gleichzeitig tausende junge Menschen ohne Ausbildungsplatz. 2023 blieben allein in Berlin 3.707 junge Menschen ohne Perspektive. Das ist nicht nur […]
Solidarisches Grundeinkommen verstetigen – Perspektiven für Menschen und Projekte sichern 6. März 202526. August 2025 Das Solidarische Grundeinkommen (SGE) ist eine Berliner Erfindung – und es war von Anfang an ein mutiger Schritt: Seit 2019 erhalten langzeitarbeitslose Menschen durch das Modellprojekt eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im […]
Klimaschutz und Fairness in Landesunternehmen stärken – neue Regeln für Vorstandsvergütung 20. Februar 202526. August 2025 Landeseigene Unternehmen gehören uns allen – und deshalb müssen sie auch Vorbilder sein: für gute Arbeitsbedingungen, für Klimaschutz und für faire Vergütung. Doch die Realität sieht bisher anders aus: Bonuszahlungen […]
Saubere Schulen, gute Arbeitsbedingungen: Schulreinigung kommunalisieren 15. Juni 202330. Juli 2024 Im Abgeordnetenhaus haben wir einen Antrag eingebracht, um die Rekommunalisierung der Schulreinigung voranzubringen. Einige Bezirke haben sich schon auf den Weg gemacht und Pilotprojekte zu dauerhaften Kommunalisierung gestartet. Jetzt gilt […]